FINANZEN REGIONAL • 03.05.2022 Ihre Investition in die Zukunft Donauwörth: ingesamt 380 m² Gewerbeflächen zu kaufen und/oder mieten Größte Präsenz / Erreichbarkeit für Ihre Kunden/Patienten, Flä- chen flexibel ab 120 m² teilbar, barrierefreier Zugang/Anliefe- rung. Die Kosten für die Planung/Ausführung Ihres Ausbaus übernimmt nach Abstimmung/vertraglicher Vereinbarung gerne der Bauträger, 4 Stellplätze im Innenhof B: 28,3 kWh, Hzg: Gas, Bj: 2017/2019, A+ Investieren in einer der weltbesten Universitätsstädte Regensburg: gut vermietetes Apartment Langfristig verpachtet! Ehingen: Ackerland – Sachwert schlägt Geldwert Das gepflegte, nach Osten ausgerichtete Apartment ist ideal für Studenten, Nestflüchter und unternehmungslustige Singles. Große Fensterflächen bieten auf ca. 31,50 qm Wfl. eine freund- liche Atmosphäre, Miniküche, Keller, Duplex-Stellplatz in der TG, Personenaufzug sind vorhanden V: 81 kWh, Hzg: Nah-/Fernwärme, Baujahr 2003, C 1,7249 ha Ackerland, Bodenzahl 75, Ackerzahl 72 Kaufpreis: 265.000 Euro zzgl. 3,57 % Kaufprovision inkl. ges. MwSt. Kaltmiete / Kaufpreis: auf Anfrage Kaufpreis: 359.000 Euro zzgl. 3,57 % Kaufprovision inkl. ges. MwSt. Abkürzungen: B = Energiebedarfsausweis | V = Energieverbrauchsausweis | kWh = Verbrauch pro Jahr und m² | Hzg = wesentlicher Energieträger der Heizung | Bj = Baujahr (im Energieausweis ge- nannt) | EEK = Energieeffizienzklasse A+ bis H | Telefon 0906 781-187 Thomas Mayer Simone Schmid | Telefon 0906 781-185 Reiner Losert Katrin Rößner | thomas.mayer@spk-don.de | simone.schmid@spk-don.de | Telefon 0906 781-652 | reiner.losert@spk-don.de | Telefon 0906 781-184 | katrin.roessner@spk-don.de Immobilien- Highlights Gymnasium Donauwörth siegt bei Planspiel Börse Knapp 11 Prozent Rendite für „Oskarunddieanderen“ „Learning by Doing“ hieß es 17 Wo- chen lang für rund 300 Schüler:in- nen von acht Schulen im Landkreis Donau-Ries, die sich über die Spar- kasse Donauwörth an Planspiel Bör- se, Europas größtem Online-Börsen- spiel, beteiligten. Mit vier Preisen in mehreren Kategorien war das Gymnasium Donauwörth besonders erfolgreich. „Der Fokus der 100 Schülerteams lag darin, beim simulierten Wertpapier- handel das Finanzwissen spielerisch, realitätsnah und risikofrei zu erwei- tern und dadurch mehr Kompetenz im Umgang mit Geld und Aktien zu erlangen“, so Sparkassendirektor Mi- chael Scholz bei der Siegerehrung im Gymnasium Donauwörth. Dazu sollte zum einen das virtuelle Startkapital von 50.000 Euro durch eine geschick- te Anlagestrategie an der Börse ver- mehrt werden, zum anderen sollten Nachhaltigkeitsstrategien durch das Investieren in nachhaltige Aktien und Fonds entwickelt werden. Das Team „Oskarunddieanderen“ vom Gymnasium Donauwörth holte sich gleich zwei erste Plätze. Mit knapp elf Prozent Rendite (Depotwert 55.361,63 Euro) sowie einem Nachhaltigkeits- ertrag von 2.833,67 Euro siegte es in beiden Kategorien und erhielt eine Prämie von 250 Euro und einen Po- kal für das Gymnasium überreicht. Deutschlandweit belegte das Team von 76.315 teilnehmenden Schüler- gruppen den hervorragenden Platz 73. Von links: Sparkassendirektor Michael Scholz, Georgi Scharf und Marc Watzl vom Team „warumMarcnichtEuro“, Oberstudienrat Stefan Weixelbaum (betreuender Fachlehrer), vom Team „Oskarunddieanderen“ Ruben Balasko, Oskar Moser und Hugo Loeprecht, dahinter Studiendirektor Christian Spatz, Oberstudiendirektor Karl Auinger und Wolfgang Hirsch, Leiter der Wertpapierabteilung der Sparkasse Donauwörth. Leider musste bei der Sparkasse Do- nauwörth auch im zweiten Pande- miejahr die sonst übliche Abschluss- veranstaltung mit den Siegerteams entfallen. Deshalb wurden den Schu- len Preisgelder, Urkunden und eine Zusammenfassung des Spielverlaufs direkt ausgehändigt. Das Albrecht-Ernst-Gymnasium Oet- tingen belegte mit den Teams „Edir“ (Depotwert 53.778,29 Euro, Preisgeld 100 Euro) und „Die wilden Hühner“ (Depotwert 52.034,80 Euro, Preisgeld 75 Euro) die Plätze zwei und drei. Je 50 Euro gingen für den vierten und fünften Platz an „warumMarc- nichtEuro“ (Depotwert 52.034,80 Euro) vom Gymnasium Donauwörth und an „Bullinnen der Börse“ (Depotwert 50.873,83 Euro) von der Ludwig-Böl- kow-Schule. In der Kategorie „Depotgesamtwer- tung Durchschnittswerte aller teilneh- menden Teams je Schule“ belegte das Gymnasium Donauwörth den ersten Platz, gefolgt von der Ludwig-Böl- kow-Schule und der Realschule Heilig Kreuz. Prämiert wurden diese Schulen von der Sparkasse Donauwörth mit insgesamt 600 Euro. 25 Mal in der Region Ihre Sparkasse Donauwörth finden Sie 25 Mal im Landkreis: in Geschäftsstellen, SB-Geschäftsstellen und an Geld- automaten-Standorten. Telefon 0906 781-781 E-Mail info@spk-don.de www.spk-don.de IMPRESSUM Herausgeber: Sparkasse Donauwörth, A.d.ö.R., Reichsstraße 31 /33, 86609 Donauwörth Redaktion, Text, Projektleitung / V.i.S.d.P.: Nikolaus Koberling, Marketing, Sparkasse Donauwörth Konzept & Layout: Thilo Auer, Marketing, Sparkasse Donauwörth Bildnachweis: Thilo Auer / Thomas Deuter / Adobe Stock Druck: Presse-Druck- und Verlags-GmbH Augsburg